2024 Abendvortrag „Unser Leben mit 27 Huskys in Schweden“ mit Martin Eigentler Tagesseminar „Erziehung von Sturköpfen“ mit Angelika Lanzerath Tagesseminar mit Dr. Evelyn Kusan: Will er nicht …oder kann er nicht? Schmerzerkennung beim Hund… – Teil II Tagesseminar „Hundetypen klargestellt“ mit Dr. Udo Gansloßer und Kristin Strauß 2023 Tagesseminar „Ängstliche Hunde – Ursachen, Management, Training“ mit Robert Mehl 2-tägiger Workshop „NYD-Hoopers“ mit Angelika und Werner Augustin „Mensch-Hund-Erlebnistage“ (2,5 Tage) mit Petra Krivy Tagesseminar „Chaos in der Mensch-Hund-Beziehung“ mit Dr. Udo Gansloßer 2-tägiges Praxisseminar „Selbstreflexion für Hundehalter“mit Christel Löffler Tagesseminar „Hütehunde – Genie und Wahnsinn in privaten Händen“ mit Dr. Udo Gansloßer und Dagmar Lang-Vetter Coaching für Hundetrainer mit Andrea Nordhoff Tagesseminar „Soziales Lernen bei Hunden“ mit Dr. Udo Gansloßer und Sarah Mertens 2-tägiges Praxis-Seminar mit Anke Lehne: „Grundlagen des Jagdkontrolltrainings“ 2-tägiges Praxis-Seminar „Bissiger Hund – Was nun?“ mit Thomas und Ina Baumann 2-tägiges Praxis-Seminar „Mehrhundehaltung“ mit Thomas und Ina Baumann Tagesseminar „Eigentlich ist er ganz brav, aber…“ mit Dr. Udo Gansloßer und Angelika Lanzerath Tagesseminar mit Dr. Evelyn Kusan: „Will er nicht …oder kann er nicht? Schmerzerkennung beim Hund…“ – Teil I 2022 Tagesseminar „Das Wesen des Hundes“ mit Robert Mehl Tagesseminar „Angst und Furcht bei Hunden“ mit Angelika Lanzerath und Dr. Udo Gansloßer „Mensch-Hund-Erlebnistage“ (2,5 Tage) mit Petra Krivy Coaching für Hundetrainer mit Andrea Nordhoff Tagesseminar „Will der wirklich nur spielen…?“ mit Angelika Lanzerath und Dr. Udo Gansloßer 2-tägiges Praxisseminar „Einschätzung Mensch-Hund“ mit Christel Löffler 1,5-tägiges Seminar „Stress bei Hunden – Beurteilung von Stressverhalten“ mit Thomas und Ina Baumann 1,5-tägiges Seminar „Ecken und Kanten in der Mensch-Hund-Beziehung“ mit Thomas und Ina Baumann Tagesseminar „Der Weg zum alltagstauglichen Hund“ mit Angelika Lanzerath 2-tägiger Workshop „NYD-Hoopers“ mit Angelika und Werner Augustin Tagesseminar „Die Bracken, -Mischlinge und Jagdhunde generell“ mit Anke Lehne Tages-Praxisseminar „Leinenpöbler“ 2021 Tagesseminar „Welpenentwicklung und-förderung aus neuropsychologischer Perspektive bis zur Pubertät“ mit Robert Mehl Tagesseminar „Hibbel-Hunde“ mit Dr. Udo Gansloßer und Angelika Lanzerath Tagesseminar „Jagdhunde“ mit Gerd Leder 2-tägiges Praxis-Seminar der IG Hundeschulen „Umgang mit aggressiven Hunden“ mit Ute Heberer 2,5-tägiges Erlebnis-Wochenende mit Petra Krivy Abendvortrag „Frühförderung bei Welpen und Junghunden“ mit Dr. Udo Gansloßer 1,5-tägiges Praxis-Seminar „Hund-Hund-Kommunikation“ mit Thomas und Ina Baumann 2-tägiges Praxisseminar „NADAC Hoopers“ mit Angelika und Werner Augustin 2020 Tagesseminar „Hütehunde in privater Hand“ mit Dr. Udo Gansloßer und Dagmar Lang-Vetter Coaching für Hundetrainer mit Andrea Nordhoff Tagesseminar „Mein Hund und ich – Was Verhalten über Persönlichkeit und Beziehung aussagt“ mit Petra Krivy Tagesseminar „Gewaltfrei oder nicht?“ mit Dr. Udo Gansloßer und Bettina Hinte-Breindl Abendvortrag „Angst, Furcht, Unsicherheit“ mit Dr. Udo Gansloßer Tagesseminar „Die 13 Sünden der modernen Rassehundezucht“/“Bekämpfung von Erbfehlern“ mit Dr. Irene Sommerfeld-Stur 2019 Tagesseminar „Neurobiologische Grundlagen von Jagdverhalten“ mit Robert Mehl Abendvortrag „Immer Ärger mit den Hormonen!“ mit Dr. Udo Gansloßer Tagesseminar „Herdenschutzhunde und Herdenschutzhundmischlinge“ mit Angelika Lanzerath und Dr. Udo Gansloßer Tagesseminar „Stimmt es eigentlich, dass…? Teil II“ mit Sophie Strodtbeck Coaching für Hundetrainer/-innen „Erfolgreich kommunizieren, wenn es schwierig ist“ mit Andrea Nordhoff Hunde-Wanderwoche im Hundehotel „Haus Waldeck“ im Bayerischen Wald 2-Tages-Seminar „Der unsichtbare Dritte – Hunde mit Jagdleidenschaft“ mit Christel Löffler Praxis-Tag „Schlau-Zamperl“ mit Petra Krivy 1,5-tägiges Seminar „Der schwierige Hund“ mit Thomas und Ina Baumann Abendvortrag „Zusammenstellung und Management von Mehrhundegruppen“ mit Dr. Udo Gansloßer Coaching/Kommunikationstraining für Hundetrainer/Dienstleister mit Andrea Nordhoff Abendvortrag „Was ist Gewalt wirklich und warum Gewaltfreiheit Etikettenschwindel ist“ mit Dr. Udo Gansloßer Tagesseminar „Welpenerziehung und -training… Was ein Welpe wirklich lernen sollte“ mit Dr. Udo Gansloßer und Bettina Hinte-Breindl Frage- und Antwort-Seminar „Stimmt es eigentlich, dass…? Teil I“ mit Sophie Strodtbeck Tagesseminar „Traumata und ihre psychischen Folgen“ mit Robert Mehl Abendvortrag „Warum spielen wichtig ist!“ mit Dr. Udo Gansloßer Tagesseminar „Britische Hütehunde, Aussie & Co – und ihre Menschen… Genie und Wahnsinn an beiden Enden der Leine“ mit Dr. Udo Gansloßer Tagesseminar „Genetische Aspekte von Wesen und Verhalten/Ein guter Hund hat keine Farbe… oder doch?“ mit Dr. Irene Sommerfeld-Stur 2018 Tagesseminar „Hochbegabung/Lernverhalten beim Hund“ mit Robert Mehl Coaching für Hundetrainer „Selbstbild/Kommunikation“ mit Andrea Nordhoff Abendvortrag „Verhaltensveränderung beim Hund nach Kastration“ mit Dr. Udo Gansloßer Tagesseminar „Gibt es DEN Therapiehund wirklich?“ mit Dr. Udo Gansloßer und Manuela van Schewick Tagesseminar „Retriever Showlinie vs. Arbeitslinie“ mit Dr. Udo Gansloßer und Manuela van Schewick Wanderwoche im Hundehotel „Haus Waldeck“ im Bayerischen Wald Tagesseminar „Familienhunde gibt es nicht, aber familiengeeignete Hunde“ mit Gerd Leder 1,5-tägiges Seminar „Entschleunigung“ mit Thomas und Ina Baumann Tagesseminar „Erziehung von Sturköpfen“ mit Angelika Lanzerath Abendvortrag „Angst/Angststörungen beim Hund“ mit Dr. Udo Gansloßer Abendvortrag „Die Auswirkungen anti-autoritärer Erziehung beim Hund“ mit Dr. Udo Gansloßer Tagesseminar „Showlinie vs. Arbeitslinie“ mit Dr. Udo Gansloßer und Gerd Leder Abendvortrag „Die Auswirkungen anti-autoritärer Erziehung beim Hund“ mit Dr. Udo Gansloßer Tagesseminar „ADHS/Suchtverhalten“ mit Robert Mehl Tagesseminar „Wissen Hunde, dass sie Hunde sind?“ mit Kate Kitchenham und Dr. Udo Gansloßer 2017 Tagesseminar „Wolf-Hund-Mensch“ mit Prof. Dr. Kurt Kotrschal Tagesseminar „Designer Dogs – Überraschungseier auf 4 Pfoten“ mit Gerd Leder Abendvortrag „Beeinflusst Ernährung das Verhalten des Hundes?“ mit Dr. Udo Gansloßer Kleines Symposium mit Dr. Udo Gansloßer und Team: „Stress, Auslandhunde, Sozialverhalten, Aggressives Verhalten/Aggression“ Tagesseminar „Praktische Arbeit mit dem Hund – der etwas andere Seminartag“ mit Petra Krivy Praxisseminar „Führtechniken beim Agility“ mit Thomas Eichinger Abendvortrag „Typisch Rüde, typisch Hündin“ mit Dr. Udo Gansloßer 1,5-tägiges Seminar „Körpersprache bei schwierigen Hunden“ mit Thomas und Ina Baumann Abendvortrag „Woran erkenne ich einen guten Züchter?“ mit Dr. Udo Gansloßer Tagesseminar „Verhaltensstörungen – störendes Verhalten“ mit Robert Mehl Praxisseminar „Rally Obedience, die Abwechslung im Hundetraining“ mit Chima Anyanwu Abendvortrag „Kommunikation ist gar nicht so einfach…“ mit Dr. Udo Gansloßer Tagesseminar „Kleine Hunde“ mit Dr. Udo Gansloßer und Gerd Leder Tagesseminar „Impulsiv und unberechenbar – Die neurobiologischen Grundlagen der Impulskontrolle“ mit Robert Mehl Abendvortrag „Hund und Katz, ein Gegensatz“ mit Dr. Udo Gansloßer Tagesseminar „Qualzucht & Der gefährliche Hund“ mit Prof. Dr. Irene Sommerfeld-Stur Tagesseminar „Kluge Beschäftigung, der Schlüssel zu mehr Bindung, Liebe und Spaß für Hund und Mensch“ mit Kate Kitchenham und Dr. Udo Gansloßer 2016 Tagesseminar „Körpersprache Hund-Hund: Situationen erkennen und lesen lernen“ mit Michael Eichhorn Tagesseminar „Graue Schnauzen, rund um den Hundesenior“ mit Dr. Udo Gansloßer und Petra Krivy 1,5-tägiges Seminar „Wer ist mein Hund? Methoden zur Beurteilung von Hundeverhalten“ mit Thomas und Ina Baumann Abendvortrag „Die kognitiven Fähigkeiten unserer Hunde“ mit Dr. Udo Gansloßer Abendvortrag „Hund und Pubertät, die wichtigsten Abschnitte“ mit Dr. Udo Gansloßer Tagesseminar „Der tägliche Kampf an der Leine“ mit Michael Eichhorn Abendvortrag „Die wichtigsten Entwicklungsschritte, Lern- und sensiblen Phasen im Leben eines Hundes“ mit Dr. Udo Gansloßer Tagesseminar „Körpersprache erkennen, Hunde verstehen“ mit Petra Krivy Abendvortrag „Was tun, wenn kastriert – Schadensbegrenzung nach der Kastration“ mit Dr. Udo Gansloßer Erlebniswoche bei Angelika Lanzerath auf der Hundefarm Eifel Tagesseminar „Der Mensch-Hund-Code, Teil II“ – mit Günther Bloch Tagesseminar „Der Mensch-Hund-Code, Teil I“ – mit Günther Bloch Tagesseminar „Rund um die Retriever“ mit Dr. Udo Gansloßer und Manuela van Schewick Tagesseminar „Herdenschutz-/Hüte-/Treibhunde“ mit Gerd Leder Abendvortrag „Wenn der Hund nicht anders kann“ mit Dr. Udo Gansloßer Tagesseminar „Leben und Arbeiten mit nordischen Hunden“ mit Martin Eigentler 2015 Tagesseminar “ Welcher Hund für wen, für was, und warum?“ mit Gerd Leder Tagesseminar „Was ist eigentlich Erziehung?“ mit Angelika Lanzerath Tagesseminar „Hundehalter – Hundetrainer“ mit Dr. Udo Gansloßer Coaching für Hundetrainer mit Andrea Nordhoff Abendvortrag „Wissenschaft, die Wissen schafft“ mit Dr. Udo Gansloßer Tagesseminar „Der Hund ist, was er isst!“ mit Sophie Strodtbeck 2-tägiges Seminar „Im Dutzend bissiger“ mit Thomas und Ina Baumann Abendvortrag „Kastration“ mit Dr. Udo Gansloßer Abendvortrag „Nordische Hunde verstehen“ mit Martin Eigentler Tagesseminar „Die Fähigkeiten unserer Hunde“ mit Dr. Udo Gansloßer und Petra Krivy Erlebniswoche bei Angelika Lanzerath auf der Hundefarm Eifel Abendvortrag „Der traumatisierte Hund“ mit Dr. Udo Gansloßer Wochenendseminar „Gruppenleitung, Kommunikation und Charaktereinschätzung Wolf/Hund“ mit Günther Bloch 2-tägiges Seminar „Der Hund aus dem Ausland/Aggressives Verhalten/Aggression“ mit Dr. Udo Gansloßer und Gerd Leder Tagesseminar „Unarten beheben“ mit Petra Krivy Abendvortrag „Was ein Hund wirklich braucht“ mit Dr. Udo Gansloßer Coaching für Hundetrainer mit Andrea Nordhoff 2014 Tagesseminar „Der jagende Hund“ mit Gerd Leder Tagesseminar mit Praxisteil „Unbequem, aber notwendig“ mit Angelika Lanzerath Abendvortrag „Fehlentwicklungen in der Mensch-Hund-Beziehung“ mit Dr. Udo Gansloßer Coaching für Hundehalter mit Andrea Nordhoff Abendvortrag „Der soll mal Therapiehund werden“ mit Stephanie Lang von Langen Info-Seminar „Prüfung Hundetrainer nach §11 Tierschutzgesetz“ mit Anna Hebestreit Abendvortrag „Die Sache mit der Rudelstellung“ mit Dr. Udo Gansloßer 2-tägiges Seminar mit Praxisteil „Beziehung, Bindung und verhaltensbiologische Methodik“ mit Günther Bloch 2-tägiges Seminar mit Praxisteil „Beziehungsklassiker Mensch – Hund“ mit Thomas und Ina Baumann Tagesseminar „Spielverhalten Mensch-Hund“ mit Mechthild Käufer und Dr. Udo Gansloßer Coaching für Hundetrainer mit Andrea Nordhoff Tagesseminar „Hund & Recht“ mit Rechtsanwältin Bettina Zieglmeier Abendvortrag „Mythen rund um die Bindung“ mit Dr. Udo Gansloßer Abendvortrag „Fellfarbe und Verhalten“ mit Dr. Udo Gansloßer 2013 Tagesseminar „Rassetypische Einzelfelle, Teil II“ mit Dr. Udo Gansloßer: (Rassen: Aussie und Border, Auslandshunde, Mischlinge, Deutscher Schäferhund/Belgischer Schäferhund) Coaching mit Andrea Nordhoff Tagesseminar „Rassetypische Einzelfelle, Teil I“ mit Dr. Udo Gansloßer und Sophie Strodtbeck: (Rassen: Meutehunde, Retriever, Kleinhunde, Herdenschutzhunde, Molosser etc., Nordische Hunde) Tagespraxisseminar „Dummytraining intensiv“ mit Manuela van Schewick „Der Hund in der Familie/der Familienhund“ mit Manuela van Schewick Tagesseminar in Theorie und Praxis „Was tu ich nur mit diesem Hund?“ mit Angelika Lanzerath Tagesseminar „Spielverhalten“ mit Mechthild Käufer und Dr. Udo Gansloßer Erlebniswoche bei Angelika Lanzerath auf der Hundefarm Eifel Abendvortrag „Hundezucht kritisch betrachtet“ mit Gerd Leder Tagesseminar „Wie sag ich‘s bloß? Kommunikation/Gesprächsführung/Konfliktgespräch mit Uwe Borchert Coaching „Selbstbild“ mit Andrea Nordhoff Abendvortrag „Einmal quer durch‘s Hundeleben“ mit Sophie Strodtbeck Tagesseminar „Krankt der Hund, krankt sein Verhalten“ mit Sophie Strodtbeck und Dr. Udo Gansloßer Tagesseminar „Bordercollie, Aussie & Co.“ mit Gerd Leder Coaching für Hundetrainer mit Andrea Nordhoff 2012 Coaching für Hundetrainer mit Andrea Nordhoff Wochenendseminar „Aggression“ mit Dr. Udo Gansloßer und Sophie Strodtbeck Coaching für Hundehalter mit Andrea Nordhoff Wochenendseminar „Bindung“ mit Dr. Udo Gansloßer und Chima Anyanwu Abendvortrag „Auslastung beim Hund… Was ist sinnvoll, was ist sinnlos“ mit Gerd Leder Tagesseminar „Schwacher Hund sucht starken Menschen“ mit Thoma und Ina Baumann Praxisseminar „ZOS im Alltag“ mit Corinn Anyanwu Diskussionsabend zum Thema: „Methoden im Training/bei der Erziehung – Sinn oder Schwachsinn?“ mit Dr. Udo Gansloßer und Sophie Strodtbeck Tagesseminar „Hundetrainer und ihre Irrwege“ mit Dr. Udo Gansloßer und Adam Miklosi Tagesseminar „Hunde… Emotionen/Spiel/Soziales Lernen“ mit Dr. Udo Gansloßer und Adam Miklosi Praxisseminar „ZOS für Fortgeschrittene“ mit Corinn Anyanwu Wochenendseminar „Stress beim Hund“ mit Dr. Udo Gansloßer, Sophie Strodtbeck und Chima Anyanwu Coaching für Hundetrainer mit Andrea Nordhoff Wochenend-Praxisseminar „ZOS für Anfänger“ mit Corinn Anyanwu 2011 ZOS-Einsteiger-Seminar mit Mirjam Müntefering Abendvortrag „Kastration Hündin/Rüde“ mit Dr. Udo Gansloßer und Sophie Strodtbeck Abendvortrag „Ernährung“ mit Natalie Dillitzer Abendvortrag „Kommunikation/Stimmungsübertragung Mensch-Hund“ mit Dr. Udo Gansloßer Tagesseminar „Lernverhalten des Hundes“ mit Dr. Udo Gansloßer Tagesseminar „Beziehungskiste Mensch-Hund, Teil II“ mit Dr. Udo Gansloßer Coaching für Hundetrainer mit Andrea Nordhoff Abendvortrag „Der Hund im Stress“ mit Dr. Udo Gansloßer und Sophie Strodtbeck Wochenend-Praxisseminar „ZOS für Fortgeschrittene“ mit Mirjam Müntefering Wochenendseminar „Führungskompetenz und Führanspruch“ mit Dr. Udo Gansloßer und Chima Anyanwu Tagesseminar „Der Hund als Jäger“ mit Dr. Udo Gansloßer und Dagmar Lang-Vetter Tagesseminar „Wie lernt mein Hund – Lernverhalten bei Dogdance und Tricktraining“ mit Dr. Udo Gansloßer und Anna Herzog Tagesseminar „Chaos Mensch – Hund“ mit Angelika Lanzerath Praxis-Tagesseminar „Führungsanspruch und Führkompetenz“ mit Chima Anyanwu Tagesseminar „Kommunikation unter Hunden“ mit Chima Anyanwu Abendvortrag „Auslandshunde“ mit Dr. Udo Gansloßer und Sophie Strodtbeck Wochenendseminar „Obedience für Einsteiger“ mit Claudia Moser Tagesseminar „‚Der jagende Hund“ mit Gerd Leder Tagesseminar „Stoffwechsel und Verhalten“ mit Dr. Udo Gansloßer und Sophie Strodtbeck 2010 Seminar „Hunderassen – ein Blick hinter die Kulissen“ mit Gerd Leder Praxis-Seminar „Dogdance“ mit Claudia Moser Praxisseminar „Trick & Klick“ mit Claudia Moser Apportier-Workshop „Bring mas“ mit Kornelia Wunder Fährten-Workshop mit Uda Voßberg Seminar „Beziehungskiste Mensch-Hund“ mit Udo Gansloßer Seminar „So geht’s nicht weiter“ mit Angelika Lanzerath Seminar „Wölfisch für Hundehalter“ mit Günther Bloch Seminar „Kastration“ mit Udo Gansloßer Seminar „Mehrhundehaltung“ mit Angelika Lanzerath Praxisseminar „ZOS“ mit Mirjam Müntefering Seminar „Hunderassen Teil II“ mit Gerd Leder 2009 Seminar „Aggressions-, Spiel- und Gruppenverhalten bei Wolf und Hund mit Ansätzen für die Mensch-Hund-Beziehung“ mit Günther Bloch Seminar „Mehrhundehaltung/Unterforderung“ mit Dr. Udo Gansloßer Seminar „Welpen und ihre Entwicklung“ mit Dr. Udo Gansloßer 2008 Seminar „Markierverhalten, Abbruchsignale, Kommunikation unter Hunden, Wölfe: neue Erkenntnisse“ mit Günther Bloch Fährtenseminar mit Uda Voßberg Praxisseminar „Entspannende Hundemassage“ mit Ronny Zellner Seminar „Körpersprache des Hundes“ mit Angelika Lanzerath 2007 Seminar „Fehlinterpretation der Beschwichtigungssignale“ mit Günther Bloch, Dr. Udo Gansloßer und Mira Meyer Seminar „Agility, Dogdance und Obedience“ mit Manuela Nassek Seminar „Aggression bei Hunden“ mit Angelika Lanzerath 2006 Fährtenseminar mit Uda Voßberg Dogdance-Seminar mit Manuela Nassek Agility-Seminar mit Manuela Nassek Seminar „Verhaltensbeobachtungen an verwilderten Haushunden“ mit Günther Bloch 2005 Fährtenseminar mit Uda Vossberg Seminar „Körpersprache und Ausdrucksverhalten von Wolf und Hund“ mit Günther Bloch Osteopathie-Seminar mit Angelika Scharpf 2004 Seminar „Wolf und Hund als Jäger“ mit Günther Bloch 2003 Seminar „Verhaltensbeobachtungen an Hunden und Wölfen“ mit Günther Bloch Erste-Hilfe-Kurs mit Dr. Anna Hebestreit Hüteseminar mit Anne Krüger 2002 Praxisseminar „Dogdance“ mit Manuela Nassek Seminar „Herdenschutzhunde II“ mit Günther Bloch Erste-Hilfe-Kurs mit Dr. Anna Hebestreit Teilnahme am Symposium der Gesellschaft zum Schutz der Wölfe Hüteseminar mit Anne Krüger 2001 Seminar „Der Familienbegleithund im modernen Hausstand“ mit Günther Bloch Erste-Hilfe-Kurs mit Tierärztin Anja Jarosch Seminar „Herdenschutzhunde“ mit Günther Bloch 2000 Seminar „Der ideale Hund“ mit Günther Bloch und Ray Coppinger Seminar „Dominanzverhalten, der große Irrtum“ mit Günther Bloch Wolfswelpen-Betreuung bei Dr. Erik Zimen Praxisseminar „Team Dance“ mit Ekkard Lind 1999 Praxisseminar „Clicker, Disc und Co.“ mit Günther Bloch Praxisseminar „Agility“ mit Manuela Nassek Praxisseminar „Dogdance“ mit Manuela Nassek Seminar und Wanderung „Aggression“ mit Erik Zimen und Dr. Barbara Seibert Teilnahme am Symposium der Gesellschaft zum Schutz der Wölfe Seminar „Erste Hilfe am Hund“ mit Dr. Falbesaner 1998 Praxisseminar „Agility“ mit Manuela Nassek Seminar „Der Hund“ mit Günther Bloch Hundewanderung mit Dr. Erik Zimen Zahnheilkunde-Seminar mit Dr. Isabella Kühn Hüteseminar mit Anne Krüger 1997 Seminar „Herdenschutzhunde“ mit Günther Bloch Seminar „Vom Wolf zum Hund“ mit Dr. Erik Zimen 1996 Seminar „Probleme in der Mensch-Hund-Beziehung“ mit Günther Bloch 1994 Seminar „Körpersprache des Hundes“ mit Günther Bloch Seminar „Tricks bei der Hundeerziehung“ mit Günther Bloch Seminar „Alternativmethoden und Hilfestellungen bei der Ausbildung“ mit Günther Bloch |