"Alter Wirt", Bachwörth 2, 82275 Emmering
Preis: 150,00€ pro Person (Verpflegung nicht inkludiert)
Max. 20 TN/innen
Teil 2 Dem Schmerz auf der Spur: Untersuchungstechniken beim Hund
Die wichtigsten orthopädischen Probleme beim Hund: Veterinärmedizinische und physiotherapeutische Grundlagen.
Verfestigen und Ausweitung der erarbeiteten Grundlagen aus Seminar 1 mit Schwerpunkt auf pathologische Gangbilder.
Erlernen und Anwenden einfacher Untersuchungstechniken (Schmerzpunkte und Beweglichkeitsprüfungen) zur Erkennung schmerzbedingte Bewegungsmuster.
Kleiner Ablaufplan:
Treffen und Begrüßung
Theoretischer Teil:
Ausflug in die Veterinärmedizin und Physiotherapie: Die wichtigsten orthopädischen Probleme beim Hund
Die drei Säulen der Schmerzerkennung: Gang/Schmerzpunkte/Beweglichkeit
Kurze Pause
Was steckt hinter pathologischen Gangbildern? Video- und Röntgenbilderklärung
Schmerzpunkte – Wie finde ich sie? Was sagen sie mir?
Bewegungseinschränkungen und ihre Bedeutung für die Schmerzentstehung
Mittagspause
Theorie trifft Praxis (der Praktische Teil):
Praktische Schmerzerkennung am Hund / Untersuchungstechniken leicht gemacht: Gang, Schmerzpunkte und Bewegungseinschränkung
Sehen-Erkennen-Einordnen…und dann???
Abschluss-Diskussion