"Alter Wirt", Bachwörth 2, 82275 Emmering
Dieses 2-teilige Seminar – mit Dr. Evelyn Kusan - soll eine erweiterte Sichtweise bieten um Verhaltensauffälligkeiten einzuordnen und das Spektrum der Trainingsmöglichkeiten anzupassen.
Preis: 150,00€ pro Person (Verpflegung nicht inkludiert)
Max. 20 TN/innen
Teil 1 Was läuft da schief? Was sagt das Gangbild über Schmerzen aus?
Sensibilisierung des Hundetrainers für auffällige Gangbilder und auffällige Bewegungsabläufe des Hundes.
Erkennen der Zusammenhänge zwischen Schmerzen und Bewegungseinschränkungen als Ursache für z. B Aggressives Verhalten und Lernverweigerung.
Anfertigen und Auswerten von Gangbildern als Kernstück des Seminars in Theorie und Praxis, ergänzt mit Fallvorstellungen aus der Tierarztpraxis für Schmerztherapie.
Im ausgiebigen praktischen Teil liegt der Focus auf der selbständigen Beurteilung und der anschließenden Analyse von verschiedenen Gangbildern.
Kleiner Ablaufplan:
Treffen und Begrüßung
Theoretischer Teil:
- Bedeutung der Schmerzerkennung für Hundetrainer/innen
- Schmerz als Aggressionstrigger!
- Schmerz als Lernblockade !
- Grundlagen zu Anatomie und Bewegungsabläufen des Hundes
Kurze Pause
Gangbildanalyse:
- Erstellen und Interpretieren
- Fallvorstellungen mit Videoanalysen
Mittagspause
Theorie trifft Praxis (der Praktische Teil):
- Bewegungsmuster erkennen und Ganganalysen anfertigen (ca. 6 Hunde / ca. 2 Std.)
Abschluss-Runde: Noch Fragen???