Tag 1 des Wochenendseminars mit Anke Lehne zum Thema: Erregung- und Impulskontrolle

  • 25. Juli 2026: 10:00 - 17:00 Uhr
    "Keltenstraße", , 82216 Germerswang


  • Die Anmeldung gilt immer für das komplette Wochenende.

    Bitte bei der Buchung passive oder aktive Teilnahme angeben. 

    Anerkannt als Fortbildung durch die TÄK Schleswig-Holstein

    Anerkannt als Fortbildung durch die TÄK Niedersachsen

    Preis aktive Teilnahme: 230,00€ (gilt für beide Tage) Getränke und Essen nicht inkludiert

    Preis passive Teilnahme: 120,00€ (gilt für beide Tage) Getränke und Essen nicht inkludiert

    Praxis-Seminar: „Erregung beeinflussen – Selbstbeherrschung fördern“

    mit Dipl. Biologin & Hundeverhaltensprofi Anke Lehne

    Wie erkenne ich, wann mein Hund „hochfährt“ – und wie bleibe ich selbst gelassen dabei? In diesem Seminar geht’s um das feine Zusammenspiel zwischen Hundekörpersprache und menschlicher Selbstwahrnehmung.

    Wir starten mit einem kurzen Theorieteil, dann wird’s praktisch:

    • Körpersprache lesen & deuten

    • Impulskontrolle und Entspannung gezielt trainieren

    • Alternativverhalten aufbauen statt Fehlverhalten bremsen

    • Die eigene Stimmung ehrlich wahrnehmen und gezielt einsetzen

    Anke Lehne, erfahrene Biologin & Hundeverhaltensexpertin, vermittelt das Ganze mit einem Mix aus Fachwissen, Humor und einem geschulten Blick fürs Detail.

    Geeignet für Hundehalter/-trainer/